Voriger
Nächster

GELTUNGSBEREICH

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen der K&K Vertriebs- und Service GmbH, gelten für alle Bestellungen, die ein Verbraucher oder Unternehmer mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop angebotenen Waren tätigt. Soweit nicht anders vereinbart wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen.
  2. Der Käufer ist Verbraucher im Sinne dieser AGB soweit er ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder seiner gewerblichen noch seiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
  3. Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.

VERTRAGSABSCHLUSS

  1. Sämtliche im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Angebotsbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern stellen eine unverbindliche Einladung zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden dar.
  2. Der Kunde hat die Möglichkeit sein Angebot über ein Online-Bestellformular oder per E-Mail abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die von Ihm ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
  3. Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von sieben Tagen wie folgt annehmen:
    • indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übersendet, ( der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden ist maßgeblich ) oder
    • indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert.
    • Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb von sieben Tagen nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots , der Kunde ist dann nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden.
  4. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen.
  5. Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung nebst den vorliegenden AGB in Textform (z. B. E-Mail, oder Brief) zugeschickt. Zusätzlich wird der Vertragstext beim Verkäufer archiviert und kann vom Kunden unter Angabe der geschützten Login-Daten kostenlos abgerufen werden, sofern der ein Kundenkonto im Online-Shop des Verkäufers eingerichtet hat.

PREISE, RABATTE & GUTSCHEINE

  1. Alle Artikelpreise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
  2. Die Versandkosten hängen von der Menge der bestellten Waren sowie der Versandart ab und werden Ihnen vor Abgabe einer verbindlichen Bestellung deutlich mitgeteilt.
  3. Je Kauf eines Produktes kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Ein Gutschein kann nicht gemeinsam mit einem anderen Sonderangebot bezüglich des zu kaufenden Produktes genutzt werden.

ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

  1. Die Zahlung erfolgt per Vorauskasse ( PayPal, Kreditkarte oder Überweisung).
  2. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung auf unser Konto zu überweisen.
  3. Bei Zahlung per Kreditkarte der Kaufpreis zum Zeitpunkt der Bestellung auf Ihrer Kreditkarte reserviert („Autorisierung“). Die tatsächliche Belastung Ihres Kreditkartenkontos erfolgt erst, wenn wir die Ware an Sie versenden.
  4. Bei Zahlung per Lastschrift haben Sie ggf. jene Kosten zu tragen, die infolge einer Rückbuchung einer Zahlungstransaktion mangels Kontodeckung oder aufgrund von Ihnen falsch übermittelter Daten der Bankverbindung entstehen.
  5. Geraten Sie mit einer Zahlung in Verzug, so sind Sie zur Zahlung der gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz verpflichtet. Für jedes Mahnschreiben, das nach Eintritt des Verzugs an Sie versandt wird, wird Ihnen mindestens eine Mahngebühr in Höhe von 5 EUR berechnet, sofern Sie nicht einen niedrigeren Schaden nachweisen können.

LIEFER- UND VERSANDBEDINGUNGEN

  1. Die Lieferung von Waren erfolgt nach Zahlungseingang an das Versandunternehmen an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift.
  2. Sendet das Versandunternehmen die Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Hat der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausgeübt gilt dies nicht.
  3. Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Ware dem Versandunternehmen ausgeliefert hat.
    Handelt der Kunde als Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware grundsätzlich erst mit Übergabe der Ware an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über.
  4. Eine Selbstabholung der Waren ist nicht möglich.
  5. Für den Versand berechnen wir 8,- € pro Paket. Ab dem 3. Paket sind die Lieferungen Versandkostenfrei.

EIGENTUMSVORBEHALT

  1. Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware Eigentum der K&K Vertriebs- und Service GmbH.

MÄNGELHAFTUNG (GEWÄHRLEISTUNG)

  1. Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.

TRANSPORTSCHÄDEN UND RÜCKSENDUNGEN

  1. Bitte vermeiden Sie Beschädigungen. Senden Sie die Ware bitte möglichst in ihrer Originalverpackung an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn die Originalverpackung stark beschädigt wurde, um Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.
  2. Bitte informieren Sie uns vor Rücksendung der Waren. Auf diese Weise ermöglichen Sie uns eine schnellstmögliche Zuordnung der Produkte.
  3. Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt zu uns auf.
  4. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keine Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere  Ansprüche gegenüber der Transportversicherung geltend machen zu können.
  5. Sie sind verpflichtet, die Ware unverzüglich und mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und uns
    offensichtliche Mängel binnen 7 Tagen ab Empfang der Ware anzuzeigen. Zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung. Dies gilt auch für später festgestellte verdeckte Mängel ab Entdeckung. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht ist die Geltendmachung der Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
  6. Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung (Nacherfüllung). Im Falle der Nachbesserung müssenwir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.

HAFTUNG

Der Verkäufer haftet gegenüber dem Kunden aus allen vertraglichen und gesetzlichen  Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:

  • bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
  • bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
  • aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz.

Verletzt der Verkäufer fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Verkäufer nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen darf.

Im Übrigen ist eine Haftung des Verkäufers auf die gesetzlichen Vorschriften begrenzt.

Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung des Verkäufers für seine Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.

GERICHTSSTAND

Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag , Dresden der Geschäftssitz des Verkäufers.

© Copyright 2022 KKVS GmbH – Alle Rechte vorbehalten